Eine gute Folge am Abend

Wenn Parkinsonpatient:innen nach vielen Jahren effektiver Behandlung immer längere Phasen mit eingeschränkter Beweglichkeit erleben, besteht Handlungsbedarf.
Doch die Anpassung von konventioneller Pharmakotherapie führt häufig nicht zu den gewünschten Ergebnissen.

Wir möchten Sie unterstützen, die beste Folgetherapie für Ihre Patient:innen auszuwählen, und laden Sie herzlich ein.

Zukünftige Veranstaltungen:

Folgetherapien für Patient:innen mit Morbus Parkinson:
Wer – Wann – Was?

Aktuell gibt es keine Termine für 2023. In Kürze werden hier die Termine für das kommende Jahr gelistet.

In kurzen Impulsvorträgen beantworten erstklassige Expert:innen verschiedene Fragen, z. B.:

• Wann und wie sollten Folgetherapien mit Patient:innen und Angehörigen thematisiert werden?
• Welche Vor- und Nachteile haben Therapieoptionen wie die tiefe Hirnstimulation oder Pumpen?
• Welche Eigenschaften der Patient:innen sind wichtige Auswahlkriterien?

Natürlich können Sie sich auch mit Ihren Kolleg:innen und Referent:innen austauschen!
Wir freuen uns, wenn Sie die Gelegenheit zur Weiterbildung im schönen Ambiente nutzen möchten.

Gemeinsam mehr Wissen schaffen

Unter diesem Motto möchten wir von Stadapharm Ihr Parkinson Plenum Regional mit Ihnen gemeinsam veranstalten. Um die Versorgung von Parkinsonpatient:innen kontinuierlich zu verbessern, ist ein qualifizierter Austausch und Weiterbildung essentiell, vor allem in der eigenen Region. Als Chairperson können Sie gemeinsam mit uns Themen und Speaker nach Ihren Wünschen zusammenstellen.

Das Konzept

Ein individuell zusammengestelltes Programm, um regionale Interessen zu besprechen

Sie wählen eine geeignete Location und bis zu drei Themen aus unserer Themenliste

Gemeinsam mit Stadapharm laden Sie interessierte Kolleg:innen ein

Gestaltung der Veranstaltung nach Ihren Wünschen

Organisatorischer Ablauf:

 

  • Auswahl der Referent:innen und Themen - einschließlich der Möglichkeit, selbst als Referent:in aufzutreten
  • Terminfindung: Gemeinsam mit Ihnen und den ausgewählten Referent:innen setzen wir Datum und Uhrzeit für die Veranstaltung fest.
  • Wahl der Location: In einem geeigneten Raum in Ihrer Klinik oder an einem externen Veranstaltungsort.
  • CME-Zertifizierung: Bei entsprechender Auswahl und Inhaltsgestaltung können Teilnehmer Punkte sammeln. Wir unterstützen Sie gerne im Zertifizierungsprozess.
  • Programmgestaltung und Einladungsmanagement: Nachdem Sie das Programm mit den Referenten erarbeitet haben, übernehmen wir gerne die Erstellung und Versendung der Einladungen.
  • Moderation und Durchführung des Events: Begleitung der eigentlichen Veranstaltung.
  • Evaluation: Im Anschluss nutzen wir die Chance gemeinsam die Veranstaltung auszuwerten und daraus zu lernen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie gerne Ihre:n Außendienstmitarbeiter:in für mehr Informationen.

Anmeldeformular

Für die Teilnahme am Parkinson Plenum Regional müssen Sie die folgenden Felder mit Ihren Daten ausfüllen und Ihren gewünschten Teilnahmetermin auswählen. Wir melden uns anschließend mit einer Anmeldebestätigung und weiteren Informationen bei Ihnen.

Titel/Anrede

Vorname

Nachname

Arbeitsplatz (Klinik/Institut/Praxis)

Hausnummer

Postleitzahl

Ort

Eine Zertifizierung bei der Landesärztekammer wird beantragt. Ob und in welcher Höhe es möglicherweise „Punkte“ für diese Veranstaltung geben wird, kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden.

Sollten Sie bereits im laufenden Kalenderjahr an einer Veranstaltung der STADAPHARM GmbH teilgenommen haben, oder zu einer noch stattfindenden angemeldet sein, ist eine weitere Teilnahme gegebenenfalls leider nicht möglich. Bitte setzen Sie sich für weitere Informationen mit Ihrem STADAPHARM-Mitarbeiter bzw. Ihrer STADAPHARM-Mitarbeiterin in Verbindung.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass STADAPHARM GmbH Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Fortbildung verwenden wird und hierzu auch externe Dienstleister einsetzen kann. Die STADAPHARM GmbH garantiert die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorschriften auch bei ihren Dienstleistern. Für den Fall, dass Sie weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten erfahren möchten, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.

Ich bin damit einverstanden, dass die hier eingegebenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet werden, um die Nachricht zu bearbeiten. Die datenschutzrechtlichen Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO können Sie hier abrufen.*

Für alle angestellten HBAs (Heilberufsangehörigen): Wir bitten Sie, die Genehmigung Ihres Dienstherrn bzgl. der Teilnahme an dieser Veranstaltung einzuholen und uns vorzulegen. Klicken Sie auf den nachfolgenden Button, um die Dienstherrengenehmigung herunterzuladen.