Hands-on. Complications off.
Durch optimierte Techniken lassen sich Komplikationen um bis zu 86% reduzieren.1
Zum Start einer intestinalen Pumpentherapie müssen sich Ihre Parkinsonpatient:innen einem endoskopischen Eingriff unterziehen. Obwohl die operative Maßnahme nicht sehr groß ist, kann es zu diversen Komplikationen kommen. Um diese möglichst zu vermeiden, können spezielle Techniken angewandt werden. Diese beherrscht Prof. Dr. Karl-Ernst Grund, der seit Jahrzehnten auf dem Fachgebiet der flexiblen Endoskopie forscht und Seminare zur richtigen Durchführung und Relevanz der Pumpentherapie leitet. Teilnehmer:innen lernen hier unter anderem wichtige mechanische Handgriffe zum Anlegen der Magensonde sowie die zugrundeliegende Theorie kennen.
Die Workshops mit Prof. Dr. Grund richten sich an Ärzt:innen oder Parkinson Nurses, die durch das Seminar erhöhte Sicherheit bei diesem endoskopischen Eingriff gewinnen und Patient:innen so einen uneingeschränkten Therapienutzen ermöglichen können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann registrieren Sie sich schnell und einfach, um mehr Informationen zu erhalten.
1 Schumacher L et al. Endosc Int Open 2022; 10(11): E1454-E1461
Das erwartet Sie!
Interessensbekundung
Wenn Sie und/oder Ihre Kolleg:innen an der Teilnahme interessiert sind, füllen Sie bitte alle erforderlichen Felder aus und senden Sie uns das Formular zurück. Wir melden uns anschließend mit detaillierten Infos bei Ihnen.